Willkommen, werte Besucher des Rollenspielforums, zu diesem Forumsrollenspiel.

„Westwind“, so der Name des frischgebackenen Projektes soll in Anlehnung an das hervorragend organisierte und inszenierte Spiel „Die Werwölfe von Düstermond“, dass hier früher im Forum stattfand, dessen große Fußstapfen neu betreten.
Das Spielprinzip ist „den Werwölfen von Düstermond“ sehr ähnlich, das Szenario und einige der Regeln wurden aber speziell geändert und darauf ausgelegt, das Rollenspiel mit in den Vordergrund zu rücken.

Da ich bald im Urlaub sein werde, starten wir erst Anfang Juni, aber ich denke, bis dahin ist es eine erstklassige Möglichkeit, euch schon mal den Prolog zum Bespielen zu geben, so können sich eure Charaktere ein wenig kennenlernen und ihr könnt – bevor das eigentliche Spiel beginnt – euch schon einmal ein bisschen „warm“ spielen. Beachtet bitte hierbei, dass ihr im Rahmen bleibt

Zur Spiel-Syntax:
„Reden eures Charakters werden in Anführungsstriche gesetzt.“
Handlungen sind kursiv
Spielwichtige Entscheidungen oder Handlungen werden in Fett dargestellt

Es wäre spitze, wenn ihr euch daran halten würdet

Nun aber genug der „Regelfuchserei“, hier euer spielbarer Prolog, im Anschluss daran könnt ihr wild ingame(!) posten!



Mediaksis, ein Kontinent, unterteilt in tausende von Grafschaften, Herzogtümern und Ländern, wild, exotisch, dem irdischen Mittelalter jedoch sehr ähnlich.
Trotzdem: Eine Welt voll erwachender Magie und geheimnisvoller Götter, eine Welt in der die Geschicke der Reiche von der Feder der Weisen ebenso geleitet wird, wie der kalte Stahl der Schwerter die Landesgrenzen zu verschieben vermag.
Und doch: Aufbruchstimmung erfüllt die Herzen der Menschen, Elfen und Zwerge und aller anderen Bewohner!
Mehrere Expeditionen in den Süden des Kontinents haben hunderte unbewohnter Inseln mit reichen Bodenschätzen und paradiesischen Zuständen ausmachen können und so schicken sich die reichen Potentaten und Herrscher an, schlag- und tatkräftige Besatzungen auszusenden, um diese Insel zu übernehmen und ihnen ihre Bodenschätze und auch die dunkelsten Geheimnisse zu entreißen. Und so strömen waffenstarrende Soldaten, mutige und abenteuerlustige Priester aller Gottheiten, wissbegierige Gelehrte und fleißige Handwerker in die Hafenstädte, begleitet in ihrem Kielwasser von dubiosen Glücksrittern und undurchsichtigen Schurken, gezwungen, ihr Heil in der Flucht zu suchen.

Und auch Euch erreichte der Ruf des finanz- und übergewichtigen reichen Pfeffersackes Daen van der Wall, der seinen besten Kapitän mit seinem schnellsten Schiff - und Euch als Teil seiner Crew – in den Süden zu entsenden gedenkt.
Als Treffpunkt für den Beginn Eurer abenteuerlichen Reise, hat er die Hafenstadt Esdeess
gewählt.


Diese prächtige und große Stadt steht unter der Verwaltung eines Rates, der sich gerüchteweise zwar oft in den Haaren liegt, es jedoch – im wahrsten Sinne des Wortes – glänzend verstand, dem einstigen Fischerdorf Pracht zu verleihen und ihn erst in einen Kriegshafen, dann später in einen Handelshafen zu verwandeln, der heute gemeinhin als Dreh- und Angelpunkt des Umschlages von Nord nach Süd und umgekehrt gilt.
Stabile und prächtig anzusehende Fachwerkhäuser mit bemalten Giebeln, und mancherorts efeuüberwucherten Erkern und Wänden, zieren hier das Stadtbild, die engen Gassen sind gesäumt von der Auslage der eifrig schwatzenden Händler, die Waren aus Nah und Fern feilbieten. Die eindrucksvolle „Liehos-Kaserne“ im Soldatenviertel überschattet selbst so manches Tempeldach und gilt als Wiege einiger der eindruckvollsten See-Soldaten, während im „erzernen Herz“ – dem Handwerkertstadtteil, die Arbeit niemals still steht. Und auch das Elendsviertel der Ausgestossenen, der Bettler und Diebe, darf nicht unerwähnt bleiben.

Wie dem auch sei – ihr findet euren Weg zu besagtem Treffpunkt, um festzustellen, dass euer Viermaster noch nicht angekommen ist und ihr – laut Hafenmeister – noch ein paar Tage bis zum Ankunft des Schiffes mit seinem Kapitän zu warten habt. Ist das Schiff erstmal angekommen, so wird auf Geheiß Eures Auftraggebers auf letzte Ankömmlinge gewartet und die Ladung verstaut, ehe es zu Anfang des nächsten Mondes dann endlich beginnen soll…

Ihr entschließt euch also zu warten, und vielleicht erste Kontakte zu Euren Mitstreitern zu knüpfen…